Naheweine

Naheweine
Naheweine,
 
Weine (fast ausschließlich Weißweine) des deutschen Weinbaugebietes Nahe in Rheinland-Pfalz, das sich von Bingen am Rhein die Nahe aufwärts bis Martinstein und in einige ihrer Nebentäler (v. a. Guldenbach und Gräfenbach im Norden) erstreckt. Zentrum ist Bad Kreuznach mit (1999) 4 603 ha Rebland. Sehr unterschiedliche Böden und lokale klimatische Bedingungen (Spitzenlagen u. a. bei Niederhausen) ergeben das vielseitige Spektrum der Naheweine; wichtigste Rebsorten sind Riesling (25,5 %), Müller-Thurgau (19,9 %) und Silvaner (9,3 %), daneben v. a. Kerner und Scheurebe. Die Weinerzeugung lag 1999 bei 467 957 hl (etwa 4,4 % der deutschen Weinerzeugung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Naheweine — Naheweine, die im Nahegebiet, in den Kreisen Kreuznach und Meisenheim und im Fürstentum Birkenfeld, auf Kalkboden oder fettem Tonschiefer, im ganzen auf etwa 2400 Hektar erzeugten Weine, kommen aus den bessern Lagen als rheinhessische, aus den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maria Anna von und zu Dalberg — (* 11. März 1891 auf Schloss Dačice (Datschitz); † 22. Februar 1979 in Haus Loburg bei Coesfeld) war eine deutsche Winzerin. Sie war das letzte lebende Familienmitglied der angesehenen Adelsfamilie von Dalberg. Leben Reichsfreiin Maria Anna von… …   Deutsch Wikipedia

  • Niederhausen (Nahe) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsfreiin Maria Anna von und zu Dalberg — Maria Anna von und zu Dalberg (* 11. März 1891 auf Schloss Dačice (Datschitz); † 22. Februar 1979 in Haus Loburg bei Coesfeld) war eine deutsche Winzerin. Sie war das letzte lebende Familienmitglied der angesehenen Adelsfamilie von Dalberg. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nahe — Nahe, l. Nebenfluß des Rheins, entspringt bei Birkenfeld, mündet nach 112 km bei Bingen. Das Nahetal ist reich an Weinbergen; die Naheweine sind den Pfälzer Weinen verwandt. – Vgl. Schneegans (5. Aufl. 1892) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Königlich-Preußische Weinbaudomäne Niederhausen-Schloßböckelheim — Die „Königlich Preußische Weinbaudomäne Niederhausen Schloßböckelheim“ war eine staatliche Weinbaudomäne, die von 1901 bis 1998 in Niederhausen (Nahe) bestand. Nach seiner Privatisierung im Jahre 1998 wurde das Weingut in Gutsverwaltung… …   Deutsch Wikipedia

  • Nähe — Gemeinschaft; Verbundenheit; Vertrautheit; Seelenverwandtschaft; Intimität; Innigkeit; Vertraulichkeit; Nahesein; nahe Umgebung * * * 1nah [na:], nahe [ na:ə] …   Universal-Lexikon

  • nahe — angrenzend; benachbart; bei; daneben; anliegend; neben * * * 1nah [na:], nahe [ na:ə] <Adj.> näher, nächste: 1. nicht weit entfernt; in kurzer Entfernung befindlich: der nahe Wald; in der näheren Umgebung; geh nicht zu nah an das Feuer… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”